Downloads
Broschüren
Zertifikate
- APAVE Zertifikat
- CERAM Zertifikat
- KEEGUARD - Konformitaetserklaerung
- KEEGUARD -Konformitaetserklaerung 14122-3
Ausschreibungstext
Absturzsicherung für das Flachdach
Die freistehende Absturzsicherung für das Flachdach, KeeGuard®, ist für den Einsatz auf Flachdächern mit bis zu 10° Dachneigung besonders gut geeignet. Eine Brüstungsmauer oder Aufkantung ist für die Installation dieser Absturzsicherung nicht notwendig.
KeeGuard® ist auf den unterschiedlichsten Dachoberflächen einsetzbar und sichert die Absturzkante immer zuverlässig. Selbst auf verwinkelten oder bebauten Dachflächen lässt sich die freistehende Absturzsicherung für das Flachdach mühelos einsetzen. Sie können KeeGuard® ganz einfach mit einer Ratsche installieren. Die leichte Bauweise sowie die verwendeten Gewichte ermöglichen den einfachen Auf-, Um- oder Abbau. Sie sparen Zeit und Kosten, da eine spezifische Qualifikation des Personals nicht erforderlich ist.
Finden Sie mit uns die passende Absturzsicherung!
Vorteile von KeeGuard®
- Modulare und sichere Kollektivschutzlösung
- Schnelle und einfache Montage ohne Beschädigung der Dachmembrane
- Korrosionsbeständig und 100% recycelbar
- Erfüllt und übertrifft die gesetzlichen Anforderungen
- Einsatzgehärtete Stellschrauben mit KEE KOAT Rostschutz
- Sichere Verbindung durch original Kee Klamp® Rohrverbinder mit Gewinderostschutz THREDKOAT
- Gegengewichtsausleger mit integrierten Tragegriffen
- Zertifikate der freistehenden Absturzsicherung
Perfekte Absturzsicherung für Flachdächer
Kollektive Absturzsicherungen sind, laut den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS2121/2007), dem Individualschutz immer vorzuziehen. Eine Absturzsicherung für das Flachdach ist unbedingt notwendig, da Flachdächer ohne Schutzgeländer ein hohes Sicherheitsrisiko für Bauarbeiter, Instandhalter oder Reinigungspersonal darstellen. Die Randzonen großer Dachflächen von Industrie- und Behördengebäuden müssen daher mit kollektiven Absturzsicherungen ausgerüstet werden. So verlangt es der Gesetzgeber. Das Haftungsrisiko von Gebäudebetreibern und Eigentümern kann durch die Absturzsicherung für Flachdächer dauerhaft reduziert werden.
Gesetzliche Vorschriften für Absturzsicherungen
Die Sicherung von Flachdächern durch Absturzsicherungen ist gesetzlich vorgeschrieben. Dabei müssen die Bestimmungen des Arbeitsschutzgesetzes und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) beachtet werden.
Grundsätzlich ist bei der sicherheitstechnischen Nachrüstung von Flachdächern darauf zu achten, dass nur solche Absturzsicherungen zum Einsatz kommen, die den Kriterien von Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Arbeitsschutzgesetz entsprechen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Gesetzgeber die Priorität auf den Kollektivschutz setzt. Im Anhang 2 der Betriebssicherheitsverordnung heißt es beispielsweise, dass für „zeitweilige Arbeiten an hoch gelegenen Arbeitsplätzen ... dem kollektiven Gefahrenschutz Vorrang vor dem individuellen Gefahrenschutz eingeräumt werden muss“
KeeGuard®, die Absturzsicherung für Flachdächer, erfüllt diese Vorschriften und ist daher gesetzteskonform.
Modulare Kollektivschutzlösung für Flachdächer
KeeGuard®, die freistehende Absturzsicherung für Flachdächer, ist ein modulares Stecksystem. Ganz nach Begebenheiten auf dem Dach können die einzelnen Komponenten kombiniert und eingesetzt werden.
So passt sich die Absturzsicherung an die Umgebung an und ist auch für komplizierte Anwendungen und verwinkelte Dachbereiche geeignet. Somit stellen stark bebaute Dächer kein Problem dar und können zuverlässig gesichert werden. Außerdem ermöglicht das modulare System die nachträgliche Anpassung oder Erweiterung der Absturzsicherung. Sie bleibt jederzeit flexibel und kann immer wieder an das Flachdach angepasst werden.
Dachmembrane bleibt unbeschädig
Die freistehende Absturzsicherung KeeGuard® kann auf dem Flachdach als zuverlässige Alternative für fest montierte Systeme eingesetzt werden. Alle rechtlichen Anforderungen werden durch die freistehende Absturzsicherung im vollen Umfang erfüllt. Dabei bietet KeeGuard® den enormen Vorteil, dass gefährliche Schweißarbeiten, das Setzen von Verankerungen und das Bohren von Löchern entfallen. Die Dachmembrane wird bei der Installation nicht beschädigt. So können zusätzlich Kosten und Arbeitszeit gespart werden, da die teilweise sehr aufwendige Reparatur von beschädigten Oberflächen komplett enfällt.
Mit Hilfe von Gegengewichten wird die freistehende Absturzsicherung in Position gehalten und fixiert. Sie wird also einfach auf dem bestehenden Dach aufgebaut, ohne dieses in irgendeiner Form zu beschädigen.
Zeitsparende und kostengünstige Absturzsicherung
Die Montage der Absturzsicherung gestaltet sich besonders einfach. Das Sicherheitsgeländer wird direkt auf dem Flachdach montiert und aufgestellt. Hierfür ist nur eine einfache Ratsche nötig. Zudem müssen keine schweren oder sperrigen Geländerabschnitte auf das Dach transportiert werden.
Ein weiterer Pluspunkt sind die Gegengewichte, die aus recyceltem PVC bestehen. Sie haben Tragegriffe, durch die eine einfache Handhabung bei Um- Auf- und Abbau gewährleistet wird.
Besondere Qualifikationen des Personals oder teures Spezialwerkzeug sind für die gesamte Installation nicht erforderlich. Dies spart Zeit und Geld.
Normkonform nach EN ISO 14122-3 und EN 13374
Alle Elemente des Systems entsprechen den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) und sind von APAVE und CERAM geprüft. Sie entsprechen den Normen EN ISO 14122-3 und EN 13374. Die Rohrverbinder sind bauartgeprüft und lassen sich mit handelsüblichen Rundrohren kombinieren.
100% recyclebar
Bis auf die PVC-Gewichte besteht die gesamte Absturzsicherung aus Stahl und kann daher bei der Altmetall-Verwertung entsorgt werden. Die PVC-Gewichte hingegen bestehen aus recyceltem und wiederverwertbarem PVC.
Zuverlässiger Schutz auf Flachdächern
Wenn Sie eine zuverlässige und robuste Absturzsicherung für Flachdächer suchen, ist KeeGuard® die erste Wahl. Alle Oberflächen der Absturzsicherung sind besonders korrosionsbeständig. Die KEE KLAMP Rohrverbinder sind mit dem Gewinderostschutz THREADKOAT versehen. Die einsatzgehärteten Stellschrauben sind zusätzlich mit dauerhaften Rostschutz, KEE KOAT, beschichtet.
Die KeeGuard® Produktfamilie
Die KeeGuard® Produktfamilie bietet immer die passende Absturzsicherung für Ihr Flachdach. Die Absturzsicherungen sind alle als modulares Stecksystem gestaltet und können daher optimal untereinander kombiniert werden.
KeeGuard® Premium ist bei geringen Platzverhältnissen einsetzbar und die Lösung für Standorte, an denen sich KEEGUARD mit Gegengewichts-auslegern nicht aufstellen lässt.
Für Flachdächer, bei denen die Gebäudeansicht nicht beein-trächtigt werden soll, ist die klappbare Absturzsicherung KeeGuard® Foldshield die optimale Lösung.
Metalldächer können mit der Absturzsicherung KeeGuard® Topfix gesichert werden. Sie wurden speziell für Stahltrapezblech- und Stehfalz-dächer entwickelt.
Auch eine Kombination einzelner Elemente aus allen KeeGuard® Absturzsicherungen ist möglich. So kann jedes Flachdach sicher geschützt werden, Gefahrenstellen an Übergängen entfallen.
Service und Montage
Wir bieten Ihnen als Partner für mehr Sicherheit einen kompletten Rundum-Service, damit Sie Ihre passende Absturzsicherung finden:
- Technische Beratung und Unterstützung
- Dachbegehung vor Ort
- Technische Zeichnungen
- Montageservice
Montage- und Bedienungsanleitung
Der KeeGuard® Absturzsicherung werden bei der Auslieferung normgerechte und gesetzteskonforme Montage- und Bedienungsanleitungen beigelegt, die das vom Gesetzgeber definierte Haftungsrisiko für Eigentümer, Geschäftsführer und Anwender reduzieren. Damit tragen wir den Auflagen des Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) Rechnung und bieten unseren Kunden maximale Sicherheit.
KeeGuard® Freistehende Absturzsicherung: Zertifikate
Die freistehende Absturzsicherung KeeGuard® ist von APAVE und CERAM geprüft und erfüllt die Sicherheitsanforderungen „kollektiver Schutzmittel“ im Sinne der EN ISO 14122-3, EN 13374, der Betriebssicherheitsverordnung, des Arbeitsschutzgesetzes und des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes
ArcelorMittal vertraut auf Absturzsicherung von Kee Safety
ArcelorMittal Auto Processing Deutschland GmbH, Tochterunternehmen des transnationalen Stahlkonzerns ArcelorMittal, suchte eine passende Absturzsicherung an der Dachkante Ihres Werkes in Neuwied.
Die freistehende Geländerlösung KEEGUARD und die selbstschließenden Sicherheitstüren KEE GATE übernehmen nun diese Aufgabe. Die nötigen Arbeiten auf dem Dach neben den Lichtkuppeln werden mit einem eigenen mobilen System ausgeführt, an dem sich die Mitarbeiter direkt mit Ihrer PSAgA anschlagen.
Mit insgesamt 930 Metern Geländer und 6 Sicherheitstüren zur Absicherung der Leitern auf andere Dächer wurden zur Installation vier Tage benötigt.
Allgemeine Fragen
- Erfüllt KeeGuard® alle geltenden Sicherheitsstandards?
- KeeGuard® erfüllt nicht nur alle geltenden Sicherheitsstandards für die maximale Absturzsicherung, sondern geht weit über die üblichen Anforderungen hinaus. Das KeeGuard® System ist ein erprobtes Prinzip mit Gegengewichten und hält einer Horizontallast von 300 N/m stand. Alle Elemente von KeeGuard® entsprechen den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes und sind APAVE und CERAM geprüft.
- Ist die Absturzsicherung KeeGuard® kostengünstig?
- Ja, absolut. Es ist nicht nötig, die Dachmembrane zu durchstoßen, zu bohren oder gar zu schweißen. KeeGuard® ist unglaublich leicht zu montieren - es spart Zeit und Geld genau dort, wo es am meisten darauf ankommt -> auf dem Dach vor Ort.
- Sind die KeeGuard® Elemente kurzfristig verfügbar?
- Ja. Alle Elemente sind kurzfristig lieferbar.
- Warum benötigt man eine Absturzsicherung auf Flachdächern?
- Wenn Sie Ihr Personal nicht ausreichend schützen, können Sie persönlich für gesundheitliche und finanzielle Folgen haftbar gemacht werden. Darüber hinaus ist es eine gesetzlich zwingend geforderte Auflage für all diejenigen, die Arbeiten auf Flachdächern überwachen (Betr.SichV; ArbSchG).
- Wurde die Absturzsicherung KeeGuard® unabhängig getestet?
- Ja. Die freistehende Absturzsicherung KeeGuard® wurde unabhängig getestet und geprüft von APAVE und CERAM. Alle genannten Organisationen sind unabhängige Testhäuser.
Fragen zur Montage
- Benötige ich einen Fachmann zur Montage von KeeGuard®?
- Nein. Weder aufwendige Vorarbeiten noch teure Spezialverankerungen sind nötig, um mit den Komponenten der KeeGuard® Absturzsicherung eine belastbare Sicherheitsbarriere zu errichten. Die einfache Montage mit einer einzigen Ratsche, die leichte Bauweise und die verwendeten recycelten PVC-Gewichte, die mit Tragegriffen ausgestattet und somit leicht zu handeln sind, ermöglichen den einfachen Auf-, Um- oder Abbau. Eine besondere Qualifikation des Personals ist nicht erforderlich.
Technische Fragen
- Beschädigt KeeGuard® die Dachmembrane?
- Nein. Das System ist komplett freistehend, Sie müssen keine Löcher bohren oder die Dachmembrane durchstoßen und beschädigen.
- Können bereits bestehende Abschnitte erweitert, demontiert und wieder aufgebaut werden?
- Ja. Mit seinem vorgefertigten Modulsystem und den Kee Klamp® Rohrverbindern schafft KeeGuard® die größtmögliche Anpassungsfähigkeit.