Kee Safety

Sie sind aktuell auf der Germany Kee Safety Website und kommen aus: United States. Möchten Sie auf die folgende Seite: United States?

Ja, ich möchte auf die folgende Seite: United States
Nein, ich möchte hier bleiben: Germany

Kee Access® – Modulare barrierefreie Rampen

Kee Access®-Rampen ermöglichen Architekten, Facility Managern und Gleichstellungsbeauftragten sichere und barrierefreie Zugangslösungen zu realisieren.

Überblick Vorteile Standards Bauteile Downloads FAQs Galerie

Kee Access® – Modulare barrierefreie Rampen

Mit Kee Access® Barrieren sicher überwinden

Barrierefreie Rampen sind eine Notwendigkeit für jedes Gebäude, das die modernen Normen für den Zugang von Behinderten nach §4 BGG erfüllen möchte. Unser Rampensystem Kee Access® ist eine barrierefreie und behindertengerechte Rampe, die einen sicheren Zugang zu Gebäuden verschafft, ohne dass umfangreiche Änderungen an bestehenden Strukturen vorgenommen werden müssen. Das durchdachte Rampensystem ist nicht nur für Rollstuhlfahrer eine enorme Erleichterung, sondern vereinfacht auch die Gebäudeerschließung mit Sackkarren, Trolleys und anderen Transportgeräten.
Kee Access2

Warum sollten Sie die barrierefreie Rampe Kee Access® einsetzen?

Normkonform werden

Die modularen barrierefreien Rampen Kee Access® erfüllen alle lokalen Sicherheitsstandards nach DIN 18040-1.

Einfach einzusetzen

Die behindertengerechte Rampe ist schnell, einfach und dennoch genau zu spezifizieren, zu bepreisen und zu montieren.

Reduzierte Wartung

Alle Metallteile des Rampensystems sind verzinkt, rostfrei oder aus Aluminium, um eine lange Lebensdauer zu garantieren. Löcher in den Trittstufen leiten Wasser, Schnee und Eis ab, und ermöglichen einen ganzjährig sicheren Zugang.

Besondere Merkmale der barrierefreien Rampe Kee Access®

Normkonform

Kee Access®-Rampen wurden so konzipiert, dass sie den Normen für Barrierefreiheit nach DIN 18040-1 entsprechen. Passende Handläufe, Breiten und Neigungen sind Standardbestandteile der Rampenkonstruktion

Modularität mit Flexibilität

Dank der modularen Abschnitte lässt sich das Rampensystem leicht entwerfen und installieren. Die Kee Klamp®-Rohrverbinder ermöglichen mühelos Änderungen, mit denen die Rampe einfach an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden kann.

Zuverlässige Komponenten

Unsere barrierefreien Rampen werden grundlegend aus Kee Klamp®-Rohrverbindern gebaut. Diese werden seit über achtzig Jahren für den Bau von Sicherheitsgeländern verwendet. Ihre barrierefreie Rampe wird jahrelang ohne Wartung auskommen.

Angepasste Optik

Kee Access®-Rampen können farblich an das Gebäude angepasst werden, und fügen sich so harmonisch in die Umgebung ein.

BG (1)

Sprechen Sie mit unseren Spezialisten über Ihre individuellen Sicherheitsanforderungen!

Höchste Standards für den barrierefreien Zugang

  • Normkonform nach DIN 18040-1
  • Hergestellt in Übereinstimmung mit DIN EN 1562
  • Hergestellt aus verzinktem Gusseisen nach DIN EN ISO 1461
  • Kee Klamp®-Rohrverbinder sind nach DIN ISO 1461 und ASTM A153 verzinkt
  • DIN EN 10255 (ISO 65) Stahlrohre
  • Die Komponenten sind TÜV-zertifiziert für Festigkeit, Fertigungsqualität und Konsistenz
  • Robustes Qualitätsprüfungsverfahren nach ISO 9001

Barrierefreie Rampen nach lokalen Standards gebaut

Im Folgenden werden die vier wichtigsten Bereiche aufgeführt, die beim Kauf einer barrierefreien Rampe zu beachten sind.

20220614 AQ5I0057 6 Medium

Sie müssen für die richtige Neigung sorgen.

In der Regel gilt: Je geringer das Gefälle, desto leichter der Zugang. Die DIN 18040-1 schreibt vor, dass das Gefälle maximal 6% betragen sowie kein Quergefälle vorhanden sein darf.

20220614 AQ5I0047 3 RT Medium

Sie müssen den richtigen Abstand einhalten.

In Deutschland gilt eine allgemeine Breite für Rampen von 120 cm. Dies gilt auch für den verfügbaren Platz auf einem Treppenabsatz, frei von Türschwenkwegen.

20220614 AQ5I0203 2RT Medium

Sie müssen bei langen Strecken und Richtungswechseln für Zwischenpodeste sorgen.

Jedes Mal, wenn eine Rampe die Richtung ändert, muss ein Zwischenpodest von mindestens 150 cm Länge ab einer Gesamtlänge der Rampe von 600 cm eingebaut werden.

20220614 AQ5I0082 2 Medium

Sie müssen barrierefreie Rampen mit den richtigen Handläufen und Geländern ausstatten.

Beidseitige Handläufe mit einem Durchmesser von 3,0 cm bis 4,5 cm sind vorgeschrieben sowie eine Montagehöhe von 85 cm bis 90 cm.

Die barrierefreie Rampe Kee Access® hebt sich von der Masse ab

Stahl, Holz, Beton und Aluminium sind die üblichen Materialien, die für barrierefreie Zugangsrampen in Frage kommen. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Kee Klamp®-Rohrverbinder sind nach Industriestandard verzinkt und ein wesentlicher Bestandteil unserer Rampenlösung.

Kee Access Material Matrix DE 0823

Es sind die Details, die das Rampensystem Kee Access® auszeichnen

20220614 AQ5I0018 3 Small

Kee Klamp®-Rohrverbinder

Für die Konstruktion der barrierefreien Rampe Kee Access® werden die bewährten Kee Klamp®-Rohrverbinder verwendet.

20220614 AQ5I0230 2 Small

Handlauf

Glatte und durchgängige Handläufe für das Rampensystem können für zusätzlichen Komfort und Ästhetik pulverbeschichtet werden.

20220614 AQ5I0042 7 Small

Vertikal laufende Füllelemente

Die verzinkten Füllelemente sind kletterfest und können in jede Kee Access® Rampe eingebaut werden.

20220614 AQ5I0261 Small

Rutschfeste Rampe

GFK-Mini-Netze machen die barrierefreie Rampe für alle Wetterbedingungen geeignet.

20220614 AQ5I0015 2 Small

Fußleiste

Ausgestattet mit einem Kantenschutz, der die behindertengerechte Rampe komplett umrandet.

20220614 AQ5I0039 2 Small

Belastbare Pfostenfüße

Die Pfostenfüße des Rampensystems sind vor Ort an fast alle Bodenverhältnisse anpassbar.

Video zu Kee Access® Rampen im Einsatz

BG (1)

Sprechen Sie uns noch heute an für Ihr Projekt!

Frequently Asked Questions

    • Wie schnell kann die Kee Access® Rampe geliefert und installiert werden?
      Da unsere Kee Access® Rampen mit den Kee Klamp® Rohrverbindern gebaut werden, ist die Verfügbarkeit auf Lager im Allgemeinen kein Problem. Sobald die Bestellung eingegangen ist, kann die Lieferung innerhalb weniger Tage erfolgen. Eine einfache Rampe kann innerhalb eines Tages montiert werden. Bei komplexeren Konstruktionen für den gewerblichen Einsatz kann die Montage bis zu einer Woche dauern.
    • Welche Optionen stehen zur Verfügung?
      Das Geländer kann farblich an das Grundstück angepasst werden, um klassische oder moderne Strukturen zu ergänzen. Zu den zusätzlichen Sicherheits- und Komfortmerkmalen gehören farblich abgesetzte Bodenplatten, eine mittlere "Kinder"-Geländeroption und ein Treppenmodul.
    • Wie kann ich sicher sein, dass die Benutzer sicher sind?
      In unserem international anerkannten Testzentrum wurden strenge Tests gemäß den weltweit geltenden Normen durchgeführt. Darüber hinaus haben sich die Kee Klamp® Rohrverbinder, aus denen die modularen barrierefreien Kee Access® Rampen besteht, seit langem bewährt, um Menschen zu schützen und Unfälle zu verhindern.
    • Wie hoch ist der Wartungsaufwand?
      Viel günstiger als Holz- oder Betonkonstruktionen und in vielen Fällen günstiger als andere Metallrampen. Kee Access® Rampen sind aus verzinktem Stahl gefertigt - diese Schutzschicht verhindert Rost ab. Die rutschfeste Rampenoberfläche hat integrierte Entwässerungslöcher, um die Ansammlung von Wasser und Eis zu verhindern.
Kee Walk® with One-sided Handrails

Wollen Sie mehr über das Thema Absturzsicherung wissen?

Modulare barrierefreie Kee Access® Rampen im Einsatz

Contact Us

Wir helfen Ihnen beim Absichern Ihrer Gefahrenpotenziale!

Geben Sie nachstehend Ihre Daten ein und wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.