You are visiting the Germany Kee Safety website from United States. Would you like to go to the United States site?
In Deutschland sind bis Ende 2014 über 1,5 Millionen Photovoltaikanlagen installiert worden und die Solarstromproduktion wächst. Die Subvention von Photovoltaikanlagen ist zum Glück für viele Unternehmen in Deutschland auch immer noch üblich.
Quelle: Linda Marie Holm: „Daten, Fakten & Meinungen zum Solarstrom“
August 2016. Online erhältlich unter: http://strom-report.de/photovoltaik/ (Stand: 08.08.2016)
Die Solaranlage speziell auf dem Dach hat viele Vorteile: Sie verbraucht keinen zusätzlichen Platz, sie befindet sich in einer nahezu schattenfreien Zone und sie kann großflächig angelegt werden. Dabei gibt es Lösungen für alle Dacharten.
Bei der Montage und später auch bei der Wartung von Photovoltaikanlagen auf dem Dach ist die Sicherheit der Installations- und Wartungsmannschaften zu gewährleisten.
Bei schlechtem Wetter und bei schlechter Sicht steigt das Absturzrisiko enorm an. Nicht durchtrittsichere Lichtkuppeln oder Wellplattendächer sind hierbei besonders zu beachten. Auch die Arbeit mit Maschinen, zum Beispiel bei der Montage, kann dadurch extrem erschwert werden.
Folgende Sicherheitsmaßnahmen sind u. a. bei Arbeiten auf dem Dach zu berücksichtigen:
Vor anstehenden Arbeiten auf dem Dach ist eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
Nachdem die notwendigen Schutzmaßnahmen bestimmt sind, gilt es für deren Umsetzung zu sorgen.
Seilsicherungssysteme mit Auffanggurten oder Kollektivschutzlösungen zur Absturzsicherung retten Leben. Falls notwendig, darf darauf nicht verzichtet werden.
Quelle: Haufe Online Redaktion: „Arbeitsschutz bei Photovoltaikanlagen“
14 April 2016. Online erhältlich unter: https://www.haufe.de/arbeitsschutz/sicherheit/arbeitsschutz-bei-photovoltaikanlagen_96_328124.html (Stand: 08.08.2016)
Zur sicheren Installation von Solarmodulen wurden die Arbeitsplattformen SOLAR PLATFORM und SOLAR ACCESS SYSTEM entwickelt. Sie sind mit einem speziellen Flaschenzug zum Heben und Positionieren von Photovoltaik-Modulen ausgestattet. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Produktseite Arbeitsplattformen zur Montage von Solaranlagen.
Bei der Sicherung von Lichtkuppeln kommt unsere freistehende Sicherheitslösung KEE DOME zum Einsatz. Sie ist auch für die zuverlässige Sicherung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Dachluken geeignet.
Als Kollektivschutzlösung empfehlen wir Ihnen unser flexibles und modular aufgebautes Dachgeländer KEEGUARD. Das Schutzgeländer ist auf den unterschiedlichsten Dachoberflächen einsetzbar und sichert die Absturzkante immer zuverlässig.
Die Anforderungen der EN ISO 14122-3, sowie der Betriebssicherheitsverordnung und des Arbeitsschutzgesetzes, werden durch unser Produkt vollständig erfüllt.
Sorgen Sie im Rahmen des gesetzlichen Arbeitsschutzes mit den umfangreichen und flexiblen Lösungsansätzen der Kee Safety GmbH für die Sicherheit Ihrer Installateure und Wartungsdienstleister.
Kontaktieren Sie uns: Wir beraten Sie gern!